![]() |
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Heute werden Niedrigenergiehäuser mit allen möglichen und vertretbaren Mitteln gedämmt. Die Gebäudehülle sollte nahezu dicht sein. Da nicht zuletzt durch den Menschen und verschiedene Aktivitäten im Gebäude Wärme und Wasserdampf entstehen und Frischluft benötigt wird, ist ein Einbau einer Be- und Entlüftung nötig und sinnvoll. Hierbei macht in einem Niedrigenergiehaus der Lüftungswärmebedarf fast 75 % des Gesamtwärmebedarfs aus. Lüftungswärmebedarf: Stellen Sie sich vor, Sie heizen Ihr Haus im kalten Winter und öffnen das Fenster. Warme geheizte Luft geht verloren und kalte frische Luft kommt herein. Dies regelt nun für Sie die kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage: Wertvolle Energie, die sich im Haus befindet, wird nicht zum Fenster hinaus verschwendet, und trotzdem ist immer für ausreichend Frischluft im Haus gesorgt. Das Lüftungssystem besteht aus Luftkanälen, über die das Haus mit Frischluft versorgt wird. In Küche, Bad und WC wird verbrauchte Luft abgesaugt - Gerüche und Feuchtigkeit verschwinden. |
Nutzen Sie links unsere Adressensuche oder
die Übersicht nach Postleitzahlen!
Finden Sie Spezialisten |
![]() |
für Ihre perfekte Heizung! |
Symbole anklicken für detaillierte Informationen! |
Investition ins Eigenheim![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel auf Seite 1 (Zeitung lesen)
|
Sauber und edel: Wände glasähnlich verkleiden![]() durch ihren glasähnlichen Charakter und eine moderne Farbpalette. Das System besteht aus 4 mm starken Acrylglas-Platten, die mit schlanken Aluminiumprofilen verbunden werden... |
Lesen Sie den kompletten Artikel auf Seite 2 (Zeitung lesen)
|
Neues kann oft Wunder bewirken![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel auf Seite 4 (Zeitung lesen)
|
Guter Einstieg ins Badevergnügen![]() |
Lesen Sie den kompletten Artikel auf Seite 5 (Zeitung lesen)
|
Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript, um unsere interaktive Suche nach heizungsspezialisten in Ihrer Nähe nutzen zu können.
Der Eintrag "1179" existiert leider nicht.